Über LGIM
Der globale Asset Manager von Legal & General
Wir sind LGIM, das globale Asset Management Geschäft der Legal & General Group. Unser Ziel ist es, durch verantwortungsvolles Investieren eine bessere Zukunft zu schaffen. Wir streben danach, dies durch eine starke Partnerschaft mit unseren Kunden zu erreichen und gemeinsam daran zu arbeiten, positive langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Wir stützen uns auf branchenführendes Fachwissen, um in den Bereichen öffentliche und private Vermögenswerte, Index und aktive Strategien kontinuierlich weiter zu entwickeln. Zudem sind wir ein verantwortungsbewusster Investor, der sich den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt stellt.
LGIM verwaltet Vermögenswerte im Wert von 1,324 Milliarden Euro*.
*Quelle: Interne Daten von LGIM, Stand: 30 Juni 2024. Das verwaltete Vermögen wird auf Basis der Direktanlagen der Kunden ausgewiesen und schließt eine Doppelzählung von Dachfondsbeteiligungen aus. Das verwaltete Vermögen umfasst den Wert der Wertpapier- und Derivatepositionen.
Unsere Absichten basieren auf drei Grundprinzipien:
Partnerschaft
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um langfristig positive Ergebnisse zu erzielen
Expertise
Wir verfügen über branchenführendes Fachwissen, das Stärke aus Vielfalt schöpft
Verantwortung
Wir sind ein verantwortungsbewusster Investor, der sich den Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt stellt
Unsere verantwortungsvollen Anlageansichten
Renditen
Wir sind davon überzeugt, dass verantwortungsbewusstes Investieren von entscheidender Bedeutung ist, um durch die Förderung nachhaltiger Märkte und Volkswirtschaften die langfristigen Erträge zu verbessern, Chancen aufzudecken und Risiken zu mindern.
Verantwortung
Wir haben gegenüber vielen Stakeholdern eine Verantwortung. Wenn wir Kapital anlegen, führen wir umfangreiche Untersuchungen zu möglichen ökologischen und gesellschaftlichen Folgen durch
Wesentlichkeit
ESG-Faktoren sind finanziell von Bedeutung, wenn auch nicht alle im gleichen Maße. Jedoch ist Geduld gefragt, denn die Zeithorizonte von ESG-Ergebnissen und Anlagerenditen stimmen nicht immer überein
Engagement
Engagement mit Konsequenzen ist der beste Weg, um langfristige, systemische Veränderungen auf globaler Ebene herbeizuführen
*Quelle: LGIM zum 31. Dezember 2015. Das verwaltete Vermögen (AUM) gibt die Gesamtheit der von LGIM im Vereinigten Königreich und LGIMA in den USA verwalteten Anlagegüter an und umfasst den Wert von Wertpapier- und Derivatepositionen.
Langfristige Ziele für verantwortungsbewusstes Investieren
In Partnerschaft mit und im Namen unserer Kunden verfolgen wir ein breites Spektrum von ESG-Zielen. Dazu gehören:
- Erreichen von Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 oder früher für alle verwalteten Vermögenswerte
- Festlegung eines Zwischenziels von 70 % des qualifizierten verwalteten Vermögens im Einklang mit diesem Netto-Null-Ziel bis 2030
- Erreichen von Netto-Null-CO2-Emissionen in unserem gesamten Immobilienportfolio bis 2050 [1]
LGIM, Stand: Mai 2024. Weitere Informationen zu unseren Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren finden Sie unter: https://www.lgim.com/de-de/adviser-wealth/responsible-investing/active-ownership/
[1] Für dieses erste Zwischenziel, das im Rahmen der „Net Zero Asset Manager“-Initiative vorgestellt wurde, hat LGIM Staatsanleihen und Derivate ausgeklammert, da es in der Branche noch keine klare Methodik für die Berücksichtigung dieser Anlageklassen gibt.
Hauptrisiken
Der Wert einer Investition und die daraus erzielten Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen, sodass Sie möglicherweise den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge.
Obwohl LGIM Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in seine Anlageentscheidungsfindung und Stewardship-Praktiken integriert hat, garantiert dies nicht das Erreichen von Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren innerhalb von Fonds, die keine spezifischen ESG-Kriterien in ihre Zielsetzungen aufnehmen.
Die mit jedem Fonds oder jeder Anlagestrategie verbundenen Risiken sollten gelesen und verstanden werden, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden. Weitere Informationen zu den Risiken einer Anlage in diesen Fonds finden Sie im Prospekt unter. http://www.lgim.com/fundcentre