Skydiver with sunset in background

Aktive Strategien

Anlegern helfen, Chancen aufzudecken und gleichzeitig positive Veränderungen zu bewirken

Aktive Strategien – Überblick

Was auch immer Ihre Einstellung ist, wir glauben, dass aktives Investieren dazu beitragen kann, Chancen aufzudecken, systemische Risiken zu vermeiden und schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. Darüber hinaus arbeiten wir im Rahmen unseres Ziels, durch verantwortungsbewusstes Investieren eine bessere Zukunft zu schaffen, mit Unternehmen, Regierungen und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um bessere Ergebnisse zu erzielen – sowohl für Anleger als auch für unsere sich ständig wandelnde Welt.

Aktiv bei LGIM

Ob Anleihen oder Aktien – wir glauben, dass unser Vorteil beim aktiven Investieren in unserer Überzeugung liegt, dass kollaborative Expertenteams Anlegern bei sich ändernden Marktbedingungen bessere Ergebnisse liefern können, indem sie sich auf die Alpha-Generierung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit konzentrieren.

Verantwortungsvolles InvestierenVerantwortungsvolles Investieren

Um die besten langfristigen Ergebnisse für Anleger zu erzielen, sind wir der Meinung, dass aktives Investieren einen dreidimensionalen Ansatz in Bezug auf Risiko, Rendite und Wirkung erfordert. Das bedeutet, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen, um sowohl Fundamentaldaten als auch ESG-Risiken zu analysieren und zu erfassen, die sich in Zukunft ergeben könnten.

Das Herzstück unseres Anlageansatzes ist unsere anlageklassenübergreifende Research-Plattform Global Research & Engagement Groups (GREGs), die die besten und erfahrensten Experten von LGIM für Aktien, Anleihen und Investment Stewardship zusammenbringt. Diese Teams konzentrieren sich darauf, Möglichkeiten für potenzielle zukünftige Gewinne zu identifizieren und Risiken zu vermeiden, die die Nachhaltigkeit zukünftiger Renditen bedrohen, während sie gleichzeitig Unternehmen zu positiven Veränderungen anhalten.

Durch ihre Zusammenarbeit verbinden diese Gruppen makro- und mikroökonomische Aspekte und verfolgen einen einheitlichen Engagement-Ansatz. Außerdem tragen sie dazu bei, ihre Erkenntnisse in unserer Reihe von Strategien mit hoher Überzeugung umzusetzen, die jeweils auf bestimmte nachhaltige Ergebnisse zugeschnitten sind.

Unser Ansatz

At the heart of our investment approach is our cross-asset class research platform – the Global Research & Engagement Groups (GREGs) – which brings together teams of LGIM’s equity, fixed income and investment stewardship experts. These GREGs focus on identifying opportunities for potential future gains, as well as avoiding the risks that threaten the sustainability of future returns, all while engaging with companies for positive change.

Integrierter Ansatz für Research und Engagement

Anlageklassenübergreifende Expertise ist das Fundament unseres Ansatzes

 

Active Strategies graphic

 

 

 

Mehr als 70 Experten, aufgeteilt in neun Sektorgruppen

  • Anlageklassenübergreifende Research-Plattform, die das Know-how in den Bereichen Anleihen, Aktien und Investment Stewardship vereint
  • Dreidimensionale Perspektive zur Analyse und Erfassung von Fundamentaldaten sowie von ESG-bezogenen oder noch nicht aufgetretenen finanziellen Risiken
  • Maximale Einflussnahme durch einen gemeinsamen Stakeholder-Ansatz

 

Alle aktiven Strategieportfolios

  • Einflussnahme auf Unternehmen für positive Veränderungen durch unsere Global Research and Engagement Groups (GREGs)
  • Fokus auf ESG als finanzielles Risiko auf Sektor- und Emittentenebene

Auf SDGs abgestimmte Portfolios

  • Streben nach positiven Ergebnissen durch gezielte Ausrichtung an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG).
  • Ausschluss negativ ausgerichteter Unternehmen und Regierungen

Klimaorientierte Portfolios

  • Dekarbonisierungsziele basierend auf unserem proprietären Destination@Risk-Modell
  • Begrenzen des Temperaturanstiegs auf 1,5 °C bis 2030, im Einklang mit einem Netto

Mehr darüber, wie GREGs in der Praxis funktionieren, erfahren Sie in unserem neuesten Ausblick für aktive Strategien, der hier verfügbar ist PDF hinzufügen.

Unser Angebot

Chanthaburi Sea View Image

Active Fixed Income

Erfahren Sie mehr über unsere aktiven Fixed-Income-Bereiche, die sowohl benchmarkabhängige als auch uneingeschränkte Strategien abdecken.

Darangshi Volcanic Cove Image

Aktive Aktien

Entdecken Sie unser Angebot an High-Conviction- und Value-Income-Strategien.

Unser Team

"Untermauert wird unser Ansatz für aktives Investieren stets von der Überzeugung, dass ein starkes Team langfristig immer individuelle Talente übertreffen wird."

Colin Reedie, Head of Active Strategies

*Quelle: Interne Daten von LGIM, Stand: 30 Juni 2024. Das verwaltete Vermögen wird auf Basis der Direktanlagen der Kunden ausgewiesen und schließt eine Doppelzählung von Dachfondsbeteiligungen aus.

Quelle: LGIM, Dezember 2021

Netto-Null oder SDGs? Ein Vergleich der Nachhaltigkeitsansätze für Active Credit

LGIMs Experten begutachten die Überschneidungen als auch die Lücken zwischen Netto-Null-Investitionsstrategien und solchen, die auf die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ausgerichtet sind.

Insbesondere, wie Anleger diese ähnlichen, aber unterschiedlichen Prioritäten in ihre aktiven Kreditportfolios integrieren können und wie sich diese von traditionellen Anlageansätzen unterscheiden.

Erfahren Sie mehr

Forest reflecting in a lake

Ausblick für aktive Strategien

Ausblick für das 2. Quartal: Robustheit in einer zerbrechlichen Welt
 
Durch die russische Invasion in der Ukraine und das Zaudern der Zentralbanken angesichts der ansteigenden Inflation sind die Anleger zutiefst verunsichert. Doch müssen die Marktaussichten deshalb sehr düster sein?
CIO-Outlook-2023

CIO-Ausblick 2023: Auf der Suche nach Silberstreifen am Horizont

CIO-Ausblick

Das vergangene Jahr war für Anleger eine der schwierigsten Perioden aller Zeiten. Wir gehen der Frage nach, was 2023 eine Trendwende signalisieren könnte.

Sonja Laud

8. Dez. 2022  Lesezeit 3 Minuten

Fixed Income: Are the rules changing?

Anleihen: Ändern sich die Regeln?

Anleihen: Ändern sich die Regeln?

Märkte und Wirtschaft

Ausrichtung auf das doppelte Ziel von finanzieller Performance und Erreichung von Netto-Null-Zielen

Von Savvy Investor, gesponsert von LGIM

1. Dezember 2022

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. 

Hauptrisiken

Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen, sodass Sie möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die Zukunft.

Obwohl LGIM Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in seine Anlageentscheidungen und Stewardship-Praktiken integriert hat, garantiert dies nicht, dass die Ziele des verantwortungsbewussten Investierens bei Fonds erreicht werden, die keine spezifischen ESG-Ziele in ihren Zielsetzungen verankert haben.